Sponsoren 2022

Diese Unternehmen haben auch ein Herz für Data Science und unterstützen unseren Kongress. Herzlichen Dank!

Die Bochum Wirtschaftsentwicklung gehört zu den größten und innovativsten Wirtschaftsentwicklungsgesellschaften in Nordrhein-Westfalen. Mit unseren Dienstleistungen für Bochumer Unternehmen, Start-ups und auswärtige Investoren öffnen wir Türen, schaffen Perspektiven und sind eine starke Partnerin für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Wir sind Bochums Parkhausbetreiberin Nr. 1, managen zahlreiche Technologie und Gründerzentren und entwickeln Gewerbeflächen. Kurzum: Wir sind Bochums erste Adresse, wenn Sie mit uns Wirtschaft aktiv gestalten wollen. Werden Sie Teil unseres Teams und schreiben Sie mit uns diese Erfolgsgeschichte weiter – damit auch in Zukunft Bochum ein attraktiver Wirtschaftsstandort bleibt.

Bochum ist der Hotspot der IT-Sicherheit in Deutschland. Hier wurde das erste Antivirus-Programm erfunden, hier wird auf allerhöchstem Niveau am Thema geforscht, hier sitzen innovative Unternehmen aus dem Bereich. Und Bochum ist Standort des Horst-Görtz-Instituts für IT-Sicherheit (HGI), des größten Universitätsinstituts dieser Fachrichtung in Europa sowie des ersten Max-Planck-Instituts für Kryptographie und den Schutz der Privatsphäre. Mehr zur IT-Sicherheit in Bochum erfahren Sie hier.

Das Inno-Netzwerk Produktion ist ein Gemeinschaftsprojekt der Bochum Wirtschaftsentwicklung und der IHK Mittleres Ruhrgebiet. Es hat das Ziel, den Produktionsstandort Bochum weiter zu stärken, um zukünftige Chancen und Herausforderungen nutzen zu können und bietet umfangreiche Unterstützungsangebote für die mittelständische Industrie in Bochum und Umgebung an. Unter anderem hat das Inno-Netzwerk Produktion die Veranstaltungsreihe KI in der Produktion initiiert. Die vierteilige Veranstaltungsreihe gewährt einen niedrigschwelligen Einstieg in das Thema und schließt mit der Ausarbeitung konkreter Umsetzungsprojekte ab. Anmeldung zum finalen vierten Teil sind noch hier möglich.

Old World Computing ist darauf spezialisiert, Data Science in Unternehmen und Organisationen als strategische Zukunftsfähigkeit zu etablieren. Dabei unterstützt das Beratungsunternehmen den Prozess auf allen Ebenen und über alle Phasen: Von der organisatorischen Entscheidung, wo die Fähigkeit am besten aufgehängt wird, über die Auswahl, Ausbildung und Schulung von Mitarbeitern in der Methodik, bis hin zu langfristiger Unterstützung in gemeinsamen Projekten und der Entwicklung spezifischer Software.

1&1 Versatel ist als Telekommunikations-Spezialist für Firmenkunden einer der führenden Anbieter von Daten-, Internet- und Sprachdiensten in Deutschland. Das Unternehmen ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der börsennotierten United Internet AG (ISIN DE0005089031). 1&1 Versatel betreibt eines der größten und leistungsfähigsten Glasfasernetze Deutschlands – es ist in rund 300 Städten verfügbar. Aufgrund seiner leistungsstarken Infrastruktur und seines umfassenden Produktportfolios sowie der konsequenten Ausrichtung auf Firmenkunden ist 1&1 Versatel in der Lage, auch auf komplexe Kundenanforderungen einzugehen. 1&1 Versatel forciert als Treiber der Gigabit-Gesellschaft den kontinuierlichen Ausbau des Glasfasernetzes für Deutschland.

ONE LOGIC ist ein 2013 gegründetes, führendes Unternehmen für den Einsatz von Artificial Intelligence (AI). Durch langjährige Erfahrung in Data-Science-Projekten gilt das Unternehmen als Experte für die gezielte Adressierung und Lösung branchenspezifischer Herausforderungen. ONE LOGICs Ziel ist es, seine Kunden zu befähigen, ihre Daten schnell und nachhaltig zu monetarisieren, ihr Geschäftsmodell zu digitalisieren sowie selbstständig Mehrwert zu generieren.
Dazu verfügt ONE LOGIC unter anderem über die Enabling-Technologie ONE DATA Cartography, welche dauerhaft für die perfekte Datenlage sorgt und Prozesse automatisiert. Zentral dabei ist das Zusammenführen heterogener Datenquellen mithilfe von AI. Neben ONE DATA Cartography bietet ONE LOGIC verschiedene weitere, schlüsselfertige Datenprodukte an.

Wir sind ein Unternehmen aus dem Herzen des Ruhrgebiets. Unsere Wurzeln liegen hier, unsere Ausrichtung ist international. Unsere Mission: Wir machen topaktuelle Produkte und Services verfügbar. Nicht erst morgen, sondern schon heute. Für alle und zu einem fairen Preis. Wir stehen für Produkte wie Notebooks, Tablets, Unterhaltungselektronik, Smart Home und Haushaltsprodukte, Services wie Mobilfunk-Verträge, Musikstreaming und Vieles mehr. Als Teil der Lenovo-Gruppe bieten wir Produkte in unterschiedlichen Sparten an und haben weltweit Millionen zufriedener Kundinnen und Kunden.
Darauf sind wir stolz und wir arbeiten jeden Tag gemeinsam daran, dass es auch so bleibt. Wir suchen immer nach neuen Lösungen, neuen Trends und Produkten, die den Menschen das Leben leichter, komfortabler oder einfach schöner machen.
Wir sind MEDION. Und freuen uns, Sie von MEDION zu begeistern.

DB Schenker ist der weltweit führende Anbieter von globalen Logistikdienstleistungen. Wir unterstützen Industrie und Handel beim globalen Güteraustausch – durch Landverkehr, weltweite Luft- und Seefracht, Kontraktlogistik und Supply Chain Management. Mit dem Ziel unsere Lieferketten stets zu optimieren und unseren Kunden datengesteuerte Dienstleistungen anzubieten, arbeiten wir mit modernsten Data-Science- und AI-Technologien, um innovative Best-in-Class-Services zu entwickeln, die über die klassische Logistikbranche hinaus gehen.

Die VISUS ist ein Bochumer Health IT-Unternehmen und seit 2021 eine Tochtergesellschaft der CompuGroup Medical SE & Co. KGaA. Mit unseren JiveX Lösungen zählen wir zu den führenden Anbietern von IT-Lösungen im Bereich des radiologischen Bilddatenmanagements, des einrichtungsweiten Managements von medizinischen Daten und dem einrichtungsübergreifenden Austausch von Gesundheitsdaten. Charakteristisch für JiveX Produkte sind die hohe Interoperabilität und Skalierbarkeit.

In seinem Angebotsportfolio erweitert das IAL die klassischen Tätigkeiten einer Industrie-Beratung wie etwa die Werkstruktur- und Investitionsplanung um die Zukunftsbereiche Data Analytics und Industrie 4.0, sodass eine Symbiose von bekannten und bewährten Industrie-Dienstleistungen mit modernen Ansätzen und Methoden entsteht. Den Schwerpunkt bildet dabei die gewinnbringende Nutzung von betriebsintern oft bereits vorhandenen Daten, indem diese entweder zur Optimierung der eigenen Geschäftsprozesse genutzt werden oder auf deren Basis neue Geschäftsmodelle und/oder Erweiterungen bestehender Produkte umgesetzt werden. Der große Erfahrungsschatz des IAL in Sachen Data Analytics und KI-basierten Methodiken zur Produktionssteuerung, im Bereich der Wartungs- und Instandhaltungsdynamisierung sowie der Entwicklung ganzer Produktlinien ist dabei das Herzstück der Kompetenz des IAL. Jüngst hinzugekommen ist auch eine eigene Produktentwicklungs-Sparte, wo zur Datennahme an vorhandenen Werkzeugmaschinen notwendige Hardware (entweder Sensorik-basiert oder durch das Auslesen der SPS) qualifiziert und vertrieben wird. Der universelle SPS-Adapter des IAL, SPiS, ist hier das Flaggschiff.

Durch die Kombination von bewährten Methoden mit neuen zukunftssicheren Ansätzen, schaffen wir Effizienzsteigerung in bestehende Systemen, Gewinnung wertvoller Informationen und erhöhen die Resilienz gegen den Klimawandel und seinen Herausforderungen. Okeanos bietet Beratung und Softwarelösungen in der Umwelttechnik mit besonderem Augenmerk auf Hydrologie und Wasserwirtschaft. Wir sind ein Team, das Ihnen hilft digitale Grenzen zu überwinden und mehr Informationen aus Ihren Daten zu gewinnen.

Sponsoren 2022:

Veranstalter 2022:

Gefördert durch:

Partner 2022:

Unsere Social Media Links: