Programm 2022

Das Programm für den Tag mit einem großen Herz für Data Science: Zwei Keynotes, zwölf Fachvorträge, eine Posterausstellung, der Sponsor Open Space, der MEDION Roundtable, ein KI Escape Room und die Data Science Sprechstunde. Hier traffen Anwender, Entscheider, Neugierige, Motivierte, Enthusiasten und viele mehr zusammen und erlebten einen wunderbaren Kongresstag in der Rotunde in Bochum.

Logo Data Science Ruhrgebiet 2020

Mittwoch, 14. September 2022

09:00 – 15:00 Uhr 

Donnerstag, 15. September 2022

08:30 Uhr 

Doors Open

Die Rotunde öffnet ihre Türen. Für Kaffee und einen Frühstückssnack ist gesorgt.

09:00 Uhr
Raum „BIG DATA“

Opening & Welcome

Der Kongress beginnt im großen Raum der Rotunde.

09:15 Uhr
Raum „BIG DATA“

10:00 Uhr

Sponsor Open Space

Zeit die Sponsoren und Partner des Kongresses kennenzulernen und die Posterausstellung zu besuchen.

Unsere Sponsoren stellen sich hier vorab vor

Posterausstellung

Mavin Heim
SNAP GmbH
Eingebettete Systeme für Brain Computer Interface Anwendungen“
Matthias Kube
amexus Informationstechnik GmbH
Nachhaltigkeit mit Data Science –
Wareneinsatzoptimierung in der Lebensmittelbranche“
Dr. Markus Lilienthal
DB Schenker
Arrival time prediction in B2B logistics –
a case example
Stephan Stritzke
evocenta GmbH
Intelligent Automation for Business Processes with EMMA –
Conversational and Analytical AI-Orchestration-Platform

Faye Newman & Jana Bonig
MEDION & Old World Computing

„Requirements Engineering für KI-basierte Systeme“

10:30 Uhr
Raum „BIG DATA“

Session „Driven by Data“

Dr. Stephan Hausberg
1&1 Versatel GmbH
Data-Science Lifecycle Management –
vom Problem zum Modell“
Alexey Egorov
Lampenwelt GmbH
Generating business impact with data:
A journey towards a data-driven company“
Philipp Grund
Point 8 GmbH
Datenanalyse & ML live am Beispiel
Predictive Maintenance“

10:30 Uhr
Raum „SMART DATA“



Data Science Sprechstunde

Lasst Euch beraten von unseren
Data Science und Förderexperten
bzgl. der Realisierung Eurer
Digitalisierungsidee.
Termine nach vorheriger Anmeldung.

11:45 Uhr 

Sponsor Open Space & Lunch

Zeit die Sponsoren und Partner des Kongresses kennenzulernen, die Posterausstellung zu besuchen, und Euch mit einem leckeren Mittagessen zu stärken.

12:45 Uhr
Raum „BIG DATA“

Session „Smart Medicine“

Lena Will
Universitätsklinikum Knappschafts-
krankenhaus Bochum

„Daten-Pipeline zur Erstellung einer
KI-assistierten MRT-Befundung“
Johannes Schwarz
Ruhr-Universität Bochum
Zentrum für Proteindiagnostik

Deep Learning für das Management
radiologischer Bilddaten“
Dr. Marc Kämmerer
VISUS Health IT GmbH
KI skaliert nutzen“

12:45 Uhr
Raum „SMART DATA“

Roundtable

„Make More Money:
Using a Mixed Media Model (MMM) to assess the impact of marketing spend and optimize marketing budget for a higher ROI“

– Warum ist ein MMM gerade en vogue und wie kann man es umsetzen?
– Diskussion
Wie könnt Ihr Teil solcher Projekte bei MEDION sein?
Diskussion

14:00 Uhr 

Sponsor Open Space & Cool Down

Zeit die Sponsoren und Partner des Kongresses kennenzulernen, die Posterausstellung zu besuchen, und für eine Abkühlung steht der Eiswagen bereit.

14:15 Uhr
Raum „BIG DATA“

Session „Research Bulletin“

Sebastian Land
Old World Computing GmbH
„Tell me why: Explainable KI“
Prof. Dr. Jörg Frochte
Hochschule Bochum
Interdisziplinäres Institut für Angewandte KI und Data Science Ruhr

Continual Learning als Methode für mehr Datenschutz und Autonomie beim Trainieren künstlicher neuronaler Netze“
Dr. Florian Heinrichs
SNAP GmbH
Monitoring von KI-Modellen in Produktion“

14:45 Uhr
Raum „SMART DATA“

Escape Room

„Mission Standards – Rettet den Staudamm“

ALARM im Wasserkraftwerk! Der Staudamm droht zu brechen! Nur Ihr und Euer Team können die nahende Katastrophe noch abwenden. Mithilfe von digitalen Technologien, KI-basierten Anwendungen und versteckten Hinweisen löst Ihr die brenzlige Situation und rettet den Staudamm.

Nehmt teil am mobilen Business Escape Room mit
freundlicher Unterstützung des
Mittelstand 4.0 – Kompetenzzentrum
eStandards

Weitere Informationen zum Escape Room

15:30 Uhr 

Sponsor Open Space

Zeit die Sponsoren und Partner des Kongresses kennenzulernen, die Posterausstellung zu besuchen, Eis und Süßes steht bereit.

15:45 Uhr
Raum „BIG DATA“

Session „AI in Practice“

Dr. David Zibriczky
DB Schenker
„License plate and ILU code recognition
using deep neural networks
for yard management in logistics“
Mirjam Kirchner
ONE LOGIC GmbH
„Algorithmen sind doof (ohne gute Daten)“
Sven Johnson
EMG Automation GmbH
„Maschinelles Lernen zur industriellen
Echt-Zeit-Prozesssteuerung:
Einsichten und Projekterfahrungen“

15:45 Uhr
Raum „SMART DATA“

Escape Room

„Mission Standards – Rettet den Staudamm“

ALARM im Wasserkraftwerk! Der Staudamm droht zu brechen! Nur Ihr und Euer Team können die nahende Katastrophe noch abwenden. Mithilfe von digitalen Technologien, KI-basierten Anwendungen und versteckten Hinweisen löst Ihr die brenzlige Situation und rettet den Staudamm.

Nehmt teil am mobilen Business Escape Room mit
freundlicher Unterstützung des
Mittelstand 4.0 – Kompetenzzentrum
eStandards

Weitere Informationen zum Escape Room

17:00 Uhr 

Sponsor Open Space

Letzte Gelegenheit die Sponsoren an ihren Ständen zu treffen, die Posterausstellung zu besuchen. Noch einmal kurz stärken für die Abschluss-Keynote.

17:15 Uhr
Raum „BIG DATA“

18:00 Uhr
Biergarten

Ausklang

Geselliges Netzwerken mit leckerem BBQ im Biergarten der Rotunde
und Meetup Stammtisch „Ruhrgebiet AI & Data Science Meetup“

21:00 Uhr
Ende der Veranstaltung

Sponsoren 2022:

Veranstalter 2022:

Gefördert durch:

Partner 2022:

Unsere Social Media Links: