
Data Science Ruhrgebiet
Kongress
Nach dem großartigen Auftakt in 2018 hat das Bochumer Institut für Technologie (BO-I-T) auch in 2019 den Kongress „Data Science Ruhrgebiet“ durchgeführt.
Der Kongress hat als eintägige Veranstaltung am Donnerstag, den 11. Juli 2019 im Bochumer Zentrum für IT-Sicherheit stattgefunden. Aktuelle Themen waren u.A. Data Mining, Maschinelles Lernen, Künstliche Intelligenz und Smart Analytics sein. Der Kongress richtete sich an das Fachpublikum aus Wirtschaft und Wissenschaft ebenso wie an interessierte Anwender von Data Science Methoden. Mit Vorträgen, Workshops und Schulungen wurden aktuelle Entwicklungen vorgestellt und diskutiert sowie Wissen für Anfänger und Experten vermittelt. Eine Begleitausstellung sowie ein Abschlussevent boten Möglichkeiten zum Austausch und Kennenlernen von potenziellen Partnern.
After Movie
Schau Dir hier das Video zum Kongress 2019 an und schwelge in Erinnerungen:
Zum Video
Workshops
Am Mittwoch, 10. Juli 2019, gab es einen Pre-Congress-Workshop „Data Science Einführung“ mit Unterstützung von Old World Computing.
Am Kongresstag selbst fand der IPS-Engineers-Workshop „Industrial Data Science Anwendungsfälle erfolgreich im Mittelstand umsetzen“ statt.
Weitere Informationen zu den durchgeführten Workshops findest Du hier: